- Post I
- 1-30 die Schalterhalle1 der Paketschalter (die Paketannahme)2 die Paketwaage3 das Paket4 die Aufklebeadresse mit dem Paketnummernzettel m5 der Leimtopf6 das Päckchen7 die Postfreistempelmaschine für Paketkarten f8 die Telefonzelle (Telefonkabine, Fernsprechkabine)9 der Münzfernsprecher10 das Fernsprechbuchgestell11 die Buchschwinge12 das Fernsprechbuch13 die Postfachanlage14 das Postfach15 der Postwertzeichenschalter (Briefmarkenschalter)16 der Annahmebeamte17 der Geschäftsbote18 das Posteinlieferungsbuch19 der Schalter-Wertzeichengeber20 die Wertzeichenmappe21 der Wertzeichenbogen (Briefmarkenbogen)22 das Wertgelass23 die Wechselgeldkasse24 die Briefwaage25 der Einzahlungs-, Postspar- und Rentenauszahlschalter26 die Buchungsmaschine27 die Stempelmaschine für Postanweisungen f und Zahlkarten f28 der Rückgeldgeber29 der Quittungsstempel30 die Durchreiche31-44 die Briefverteilanlage31 die Stoffeingabe32 die gestapelten Briefbehälter m33 die Stoffzuführungsstrecke34 die Aufstellmaschine35 der Codierplatz36 die Grobverteilrinne37 der Prozessrechner38 die Briefverteilmaschine39 der Videocodierplatz40 der Bildschirm41 das Anschriftenbild42 die Anschrift43 die Postleitzahl44 die Tastatur45 der Fauststempel46 der Handrollstempel47 die Stempelmaschine48 die Anlegevorrichtung49 die Ablegevorrichtung50-55 die Briefkastenleerung und Postzustellung f50 der Briefkasten51 die Briefsammeltasche52 der Postkraftwagen53 der Zusteller (Briefträger, Postbote)54 die Zustelltasche55 die Briefsendung56-60 die Stempelbilder n56 der Werbestempelabdruck57 der Tagesstempelabdruck58 der Gebührenstempelabdruck59 der Sonderstempelabdruck60 der Handrollstempelabdruck61 die Briefmarke62 die Zähnung
Universal-Lexikon. 2012.